Autoren

Diese Seite ist angedacht als offenes Wissensportal zum europäischen Gebiets- und Artenschutz. Ziel ist es, nicht nur den Hardlinern auf Naturschutzseite die Meinungshoheit zu überlassen, sondern auch der pragmatischen Strömung eine Stimme zu geben. Weitere Autoren, die sich – aus welchen Gründen auch immer – mit diesen Themen beschäftigen und ähnlich denken wie wir, sind daher herzlich willkommen, an der Vervollständigung und Gestaltung dieser Seite verantwortungsvoll mitzuwirken.

Sebastian Steeck (2009-2010) hat (mit Ausnahme eines Auslandsjahres in Alicante, Spanien) in Leipzig Rechtswissenschaften studiert und sein Referendariat am LG Leipzig absolviert. Anschließend war er als Rechtsanwalt in der Kanzlei RAe Füßer und Kollegen in Leipzig tätig, bevor er im Sommer 2008 ins Hessische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung in die Projektgruppe ”Flughafenerweiterung Frankfurt” und später auch in die Projektgruppe “Planfeststellung A44″ wechselte. Seit April 2010 hat Herr  Sebastian Steeck sowohl Wiesbaden und dem Öffentlichen Dienst als auch dem Naturschutzrecht den Rücken zugekehrt und arbeitet als Unternehmensjurist und Anwalt wieder in Leipzig.

Dr. Marcus Lau (2009 bis heute) hat ebenfalls in Leipzig Rechtswissenschaften studiert und sein Referendariat beim LG Leipzig sowie der Deutschen Botschaft in Windhoek/Namibia absolviert. Herr Dr. Lau arbeitet als Rechtsanwalt in der Kanzlei RAe Füßer und Kollegen in Leipzig mit den Schwerpunkten Verwaltungsrecht (insbesondere Bauplanungsrecht) und Umweltrecht (insbesondere Naturschutzrecht). Gefördert von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat er zum Thema “Die Kontrolle des Schutzes von Natur und Landschaft in der Bauleitplanung” bei Prof. Dr. Köck (Helmholz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ) promoviert. Die Arbeit erscheint demnächst im Nomos Verlag.